Foradori, Mezzolombardo
Inhaber*in: Familie Foradori
Önologen: Myrtha, Theo und Emilio Zierock
Größe des Weinguts: 29 Hektar
Ertrag je Hektar: 50 hl
Jahresproduktion: 180.000 Flaschen
Bio-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Rebsorten im Anbau: Nosiola, Manzoni, Teroldego
Boden: Campo Rotaliano: Schwemmboden, Geröll, Sand. Fontanasanta: Kalkhaltiger Lehm
Klima: Mildes Klima, kühle Luft aus den Bergen. Durch die steilen, umliegenden Bergen sind die Reben vor zuviel Wind und zu starker Sonneneinstrahlung geschützt.
Bemerkungen: Gäbe es eine "Hall of Fame" für Winzer*innen - Elisabetta Foradori wäre sicher dort zu finden. Ihre Weine zählen seit Jahren zum Besten, was Italien zu bieten hat und dennoch entwickelt sie ihren Betrieb unermüdlich in einer puristischen und natürlichen Ausrichtung weiter. Neben der schon vor Jahren erfolgreich vollzogenen Umstellung auf biodynamischen Weinbau wird ein bedeutender Anteil der Weine in Amphoren ausgebaut. Mittlerweile sind Elisabettas ältere Kinder Emilio, Theo und Myrta für das Weingut verantwortlich.
Weine:
Manzoni Bianco Vigneti delle Dolomiti
A: Reife Birne, Pfirsichmus, Sommerwiese
G: zarte Frucht, cremig, würziger Nachhall
Weisswein - IGP - kbA - 2024 - 0,75l
Nosiola Vigneti delle Dolomiti
A: Zitronen- und Orangenzeste, Feige, Salbei
G: feinfruchtig, cremig, filigran, sehr mineralisch
Weißwein- Amphore - IGP - kbA - 2022 - 0,75l
"Foradori" Teroldego Rotaliano
A: Cassis, Brombeere, Kräuter, Tabak
G: kühle Frucht, feinkörniges Tannin, langer Nachhall
Rotwein - Barrique - DOP - kbA - 2022 - 0,75l
"Morei" Teroldego Vigneti delle Dolomiti
A: Schwarzkirsche, Blaubeere, Früchtebrot
G: frische Frucht, animierende Mineralik und Säure
Rotwein - Amphore - IGP - kbA - 2019/2020 - 0,75l
"Granato" Teroldego
A: Blaue Beeren, Dörrpflaume, Rosen, Zimt
G: kraftvoll, finessenreich, tiefgründig
Rotwein - Barrique - IGP - kbA - 2019/2020 - 0,75l