Wein
Wie sehr ein handwerklich hergestellter Wein das Spiegelbild eines Landstriches, des Winzers und dessen Kultur sein kann, erleben wir immer dann, wenn wir ihn kosten und dabei versuchen ihn zu ergründen und zu beurteilen.
„Wein – Spiegel von Erde und Mensch“, in dieser Erkenntnis liegt der Grund für die faszinierende Vielfalt der Weine.
Unser Anliegen ist es, Ihnen ein hilfreicher Wegweiser durch diese Vielfalt zu sein, Ihnen außergewöhnliche Weine nahe zu bringen und Sie nach Ihren Wünschen zu beraten, so dass die bei uns gekauften Flaschen Wein vor allem eines für Sie sind: Ein beständiger Genuss!
Zu unseren Winzern und Weinen:
Allergene im Wein
Wein enthält Sulfite. Laut der EU Durchführungsverordnung vom Juli 2012 ist dies ab einem Grenzwert von 10 mg/l (zum Zeitpunkt der Abfüllung) kennzeichnungspflichtig. Die Schwefelung, also die Zugabe von Sulfiten ist eine traditionelle antimikrobielle und antioxidative Maßnahme zur Haltbarmachung von Wein. Allerdings entstehen bereits bei der alkoholischen Gärung Sulfite. Das bedeutet, dass auch Weine die nicht geschwefelt wurden Sulfite zwischen 10 und 20 mg/l enthalten und entsprechend gekennzeichnet werden. Darüber hinaus werden bei manchen Weinen Milch- oder Eiprodukte zur Klärung und Stabilisierung eingesetzt. Aktuell sind in unserem Sortiment lediglich die Weine von Pago de Carraovejas aus Spanien unter diesem Aspekt deklarierungspflichtig, da diese Rotweine mit frischem Hühnereiweiß geklärt und danach nicht gefiltert werden.
Bio-Zertifizierung: DE-ÖKO-037